CoopCamp für Kooperative Wirtschaft

Ein CoopCamp von #GenoDigital, ermöglicht vom Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften e.V. (PkmG):

  • Komm zu unserer agilen Konferenz - kein Podium, Eigeninitiative und Augenhöhe! 🤝
  • Für alle, die Wirtschaft kooperativ denken und über ihren Tellerrand hinausschauen wollen. 🤓
  • Lass dich inspirieren, entwickle neue neue Ideen und finde Mitstreiter:innen, mit denen du aktiv an Lösungen arbeiten kannst. 🥳

Über unser CoopCamp

Am 26. September 2025 laden wir Vertreter:innen von Genossenschaften, Hochschulen, Wirtschaftsförderung und Gründungszentren nach Leipzig ein. Du störst dich auch an kurzfristigem Profitdenken und überkommenen Strukturen in der Wirtschaft? Dann arbeite mit uns an der Wirtschaft von morgen! Interaktiv, eigeninitiativ und agil.

Was erwartet dich?

Freue dich auf spannende Diskussionen, Inputs und Workshops zu Themen wie

  • Geschäftsmodell und passende Rechtsform: Wo punktet die eG im Vergleich zu GmbH, AG, GbR usw. und welche neuen digitalen Möglichkeiten gibt es seit 2025 für Genossenschaften?
  • Unternehmensnachfolge durch die Mitarbeiter:innen: Welche Rolle kann Genossenschaft für den Nachfolge-Notstand im Mittelstand spielen?
  • Infrastruktur in Kommunen sichern: Genossenschaft als Lösungen für infrastrukturelle Herausforderungen (z. B. Wohnen, Energie, Mobilität, Kultur und medizinische Versorgung).
  • Innovation gegen Wirtschaftsmonopole: Was können Plattform Coops, IT-Genossenschaften und Worker Coops gegen Twitter, Uber & Co. ausrichten?

Knüpfe neue Kontakte und tausche Erfahrungen aus, hebe mit uns die Relevanz von kooperativem Wirtschaften in unserer Gesellschaft hervor.

Während des ganzen Events wirst du mit leckerem Essen (Snacks, Mittagessen und Abendessen) und Getränken versorgt.

Was ist ein CoopCamp?

Unser CoopCamp ist eine Veranstaltungsform, die auf offener Teilnahme und aktiver Mitgestaltung basiert. Anders als bei traditionellen Konferenzen gibt es keine vordefinierte Agenda. Stattdessen werden die Themen und Diskussionen von den Teilnehmenden selbst bestimmt. Jede:r kann eine Session vorschlagen, sei es ein Workshop, eine Diskussionsrunde oder eine Präsentation zu einem bestimmten Thema. Das bedeutet, dass du nicht nur Zuhörer:in bist, sondern aktiv mitgestalten und dein Wissen teilen kannst.

So funktioniert's

  • Wenn du eine Session einbringen möchtest, füllst du vor Ort einen Sessionzettel mit Namen, Thema und Sessionformat aus. ✍️
  • Zettel ausgefüllt? Jetzt hast du 30 Sekunden Zeit, um deine Session vor dem Plenum zu pitchen. 📣
  • Wer Interesse an deiner Session hat, tut das mit einfachem Handzeichen kund. 🙋‍♀️
  • Deine Session wird live vor Ort in unseren digitalen Konferenzplan eingepflegt. 👨‍💻
  • Wenn alle Sessions präsentiert und eingeplant sind, geht es los. 🚀

Veranstalter:in

Das CoopCamp wird von #GenoDigital, einer Initiative vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., veranstaltet. Wir bedanken uns für die großzügige finanzielle und tatkräftige Unterstützung durch den Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften e.V. (PkmG). Anlass dieser Kooperation ist der dreißigste Jahrestag des PkmG! Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns riesig über die großartige Zusammenarbeit!

Unterkunft & Drumherum

Du möchtest die Gelegenheit nutzen und Leipzig erkunden? Wir haben ein Kontingent im naheliegenden Motel One für dich organisiert. Hier findest du das Abrufformular und weitere Informationen.

Was musst du in Leipzig unbedingt sehen und welche Genossenschaft öffnet ihre Pforten für Besuchende? Infos folgen, stay tuned.

Barrierefreiheit ♿

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.

Soli-Ticket

Du kannst dir das Ticket nicht leisten? Schreib uns an und wir finden eine solidarische Lösung: events@genossenschaften.digital.

Dankeschön! 💛

Dank der großzügigen Unterstützung durch den Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften e.V. entfallen für alle Teilnehmenden zirka 40% der Ticketkosten!


Wo findet diese Veranstaltung statt? SimpliOffice
Markgrafenstraße 2
04109 Leipzig

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Standard-Ticket

Reduzierter Preis dank großzügiger Unterstützung durch den PkmG

Aktuell verfügbar: 75

Ursprünglicher Preis: 250,00 € Neuer Preis: 145,00 €

Standard-Ticket zum Warenkorb hinzufügen

Support-Ticket

Dieses Ticket ist für alle, die unsere Arbeit unterstützen wollen

250,00 €

Support-Ticket zum Warenkorb hinzufügen